Seit über einem Jahr liegt dieser Stempel von HeroArts bei mir im Regal und kam nie(!) zum Einsatz. Geht das? Geht natürlich nicht!! Und deshalb wurde gestern zu den Mischstiften gegriffen und coloriert. Sind die nicht süß, diese drei?
Posts mit dem Label HeroArts werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label HeroArts werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Montag, 21. November 2011
Freitag, 10. Juni 2011
Zwei Geburtstage
Mittwoch, 8. Juni 2011
Gartenidylle
Also, ich bin ja wirklich gespannt, wann SU mal wieder ein Stempelset herausbringt, das mich so fasziniert und begeistert wie Nature Walk! Ideen noch und nöcher kommen mir da, das hat im Vergleich bisher kein anderes Set geschafft..
Habt ihr so ein Set, das euch einfach nicht loslässt?
Oder flattert ihr lieber wie ein Schmetterling von Set zu Set?
Ich jedenfalls hab Nature Walk in meinem Stempelsetstapel immer GANZ oben, damit ich nicht lange suchen muss. :)
Habt ihr so ein Set, das euch einfach nicht loslässt?
Oder flattert ihr lieber wie ein Schmetterling von Set zu Set?
Ich jedenfalls hab Nature Walk in meinem Stempelsetstapel immer GANZ oben, damit ich nicht lange suchen muss. :)
Mittwoch, 4. Mai 2011
Punch Art Babuschka
Hallo, ihr lieben Stemplerinnen!
Diese Babuschka habe ich dieser Tage im Netz gefunden und die musste natürlich sofort ausprobiert werden! Entstanden ist sie mit der Eulenstanze und der 1"-Kreisstanze, der Rest ist Freihandgeschnibbel. Mit der großen Ovalstanze ginge es sicher noch schneller, aber die nenne ich leider noch nicht mein Eigen..
Jetzt gönn ich mir ein Eis und werfe mich neben meine Tochter auf die sonnenbeschienene Wiese! Euch einen tollen Tag, bis vielleicht morgen!
Diese Babuschka habe ich dieser Tage im Netz gefunden und die musste natürlich sofort ausprobiert werden! Entstanden ist sie mit der Eulenstanze und der 1"-Kreisstanze, der Rest ist Freihandgeschnibbel. Mit der großen Ovalstanze ginge es sicher noch schneller, aber die nenne ich leider noch nicht mein Eigen..
Jetzt gönn ich mir ein Eis und werfe mich neben meine Tochter auf die sonnenbeschienene Wiese! Euch einen tollen Tag, bis vielleicht morgen!
Dienstag, 26. April 2011
FourFrames-Wimpelkette
Ich muss von der Tristess der männlichen Frauenkarte ablenken..
Deshalb hier und jetzt die Premiere der FourFrames-Wimpelkette in meinem Blog!
Tolle Idee, die ich schon auf mehreren amerikanischen Stempelblogs gesehen hatte und soeben wurde sie umgesetzt. Die Farben kommen leider nicht so schön raus, an CS habe ich Plaumenblau und Aubergine verwendet, sieht auf dem Foto leider etwas bläulich aus.
Aber ich schwöre, es ist hübsch lila alles :D
Deshalb hier und jetzt die Premiere der FourFrames-Wimpelkette in meinem Blog!
Tolle Idee, die ich schon auf mehreren amerikanischen Stempelblogs gesehen hatte und soeben wurde sie umgesetzt. Die Farben kommen leider nicht so schön raus, an CS habe ich Plaumenblau und Aubergine verwendet, sieht auf dem Foto leider etwas bläulich aus.
Aber ich schwöre, es ist hübsch lila alles :D
Dienstag, 19. April 2011
Von Blumen und Fischen
Das wär doch mal ein toller Märchentitel.. :)
Heute halte ich Euch und mich gar nicht mit langen Reden auf, sondern poste fix zwei Karten, die gestern gemeinam mit den Botanical-Blooms-Werken entstanden sind. Ich hatte gestern offensichtlich einen kreativen Lauf, den es nicht aufzuhalten galt.
Diese beiden sind mit Stempeln von HeroArts entstanden, auch so Sets, die ich viel zu selten nutze (das Fischset sogar zum ersten Mal..).
Ich wünsch Euch was! Drückt die Daumen, dass heute endlich ein sehnlichst erwartetes Paket eintrudelt und der Kurier nicht wieder 5 Cappuccinopausen einlegt!
Heute halte ich Euch und mich gar nicht mit langen Reden auf, sondern poste fix zwei Karten, die gestern gemeinam mit den Botanical-Blooms-Werken entstanden sind. Ich hatte gestern offensichtlich einen kreativen Lauf, den es nicht aufzuhalten galt.
Diese beiden sind mit Stempeln von HeroArts entstanden, auch so Sets, die ich viel zu selten nutze (das Fischset sogar zum ersten Mal..).
Ich wünsch Euch was! Drückt die Daumen, dass heute endlich ein sehnlichst erwartetes Paket eintrudelt und der Kurier nicht wieder 5 Cappuccinopausen einlegt!
Mittwoch, 2. Februar 2011
Sommerwiesenvariationen und Tiramisu
Guten Morgen!
Heute gibt's nichts Neues, dafür aber zwei Variationen der Sommerwiesen-Karte aus dem Kartenpaket. Diese kam bei der Kundin so gut an, dass sie gleich zwei weitere bestellte, und damit keine Langeweile aufkommt, habe ich die Anordnung und Farben der Wimpel variiert sowie die Farben der Kartenbasis (hier Baiblau und Farngrün).
Macht auch schon einen Unterschied, welche Farbe zugrunde liegt, oder?
Spaß macht sie auf jeden Fall auch in der Herstellung, wenngleich das Ausmalen doch arg viel Zeit in Anspruch nimmt.. ;)





Hier habe ich ein bisschen mit den StampinSpots gespielt, um den Wimpeln eine reale Textilstruktur zu geben.


Für das Tiramisu braucht ihr:
500g Mascarpone
4 Eier
100g Zucker
1 Likörglas Amaretto
3/8 Liter Espresso
Löffelbiscuit
Kakao
evtl. etwas Milch
*Die Eier trennen und das Eiweiß zu festem Schnee schlagen und dann beiseite stellen.
*Nun die Eigelbe mit dem Zucker schaumig rühren und dann eßlöffelweise die Mascarpone dazugeben.
*Den Amaretto dazukippen und feste durchrühren.
*Jetzt den Eischnee unterheben und dabei nicht zu stark rühren, sonst fällt alles zusammen.. ;)
*Eine große Auflaufform mit den Löffelbiscuit mit der gezuckerten Seite nach unten auslegen.
*Den Espresso (ich strecke ihn meist mit Milch, dadurch ist der Kaffeegeschmack nicht zuuu dominant und man hat auch schön viel Flüssigkeit, um die Biscuits durchzunässen) löffelweise über den Biscuit geben.
*Eine Schicht Creme auf den beträufelten Löffelbiscuits verteilen, eine neue Schicht Kekse auslegen und wieder mit Kaffee beträufeln.
*Die Prozedur so oft wiederholen, bis entweder die Creme alle ist oder die Auflaufform voll (oder beides *g*).
*In den Kühlschrank stellen und mehrere Stunden durchziehen lassen. Ich bereite das Tiramisu meist am Vortag zu, so ziehen die Aromen richtig gut durch das Dessert.
*Vor dem Servieren mit Kakao bestäuben.
*Nicht alles alleine aufessen!
Heute gibt's nichts Neues, dafür aber zwei Variationen der Sommerwiesen-Karte aus dem Kartenpaket. Diese kam bei der Kundin so gut an, dass sie gleich zwei weitere bestellte, und damit keine Langeweile aufkommt, habe ich die Anordnung und Farben der Wimpel variiert sowie die Farben der Kartenbasis (hier Baiblau und Farngrün).
Macht auch schon einen Unterschied, welche Farbe zugrunde liegt, oder?
Spaß macht sie auf jeden Fall auch in der Herstellung, wenngleich das Ausmalen doch arg viel Zeit in Anspruch nimmt.. ;)
Hier habe ich ein bisschen mit den StampinSpots gespielt, um den Wimpeln eine reale Textilstruktur zu geben.
Für das Tiramisu braucht ihr:
500g Mascarpone
4 Eier
100g Zucker
1 Likörglas Amaretto
3/8 Liter Espresso
Löffelbiscuit
Kakao
evtl. etwas Milch
*Die Eier trennen und das Eiweiß zu festem Schnee schlagen und dann beiseite stellen.
*Nun die Eigelbe mit dem Zucker schaumig rühren und dann eßlöffelweise die Mascarpone dazugeben.
*Den Amaretto dazukippen und feste durchrühren.
*Jetzt den Eischnee unterheben und dabei nicht zu stark rühren, sonst fällt alles zusammen.. ;)
*Eine große Auflaufform mit den Löffelbiscuit mit der gezuckerten Seite nach unten auslegen.
*Den Espresso (ich strecke ihn meist mit Milch, dadurch ist der Kaffeegeschmack nicht zuuu dominant und man hat auch schön viel Flüssigkeit, um die Biscuits durchzunässen) löffelweise über den Biscuit geben.
*Eine Schicht Creme auf den beträufelten Löffelbiscuits verteilen, eine neue Schicht Kekse auslegen und wieder mit Kaffee beträufeln.
*Die Prozedur so oft wiederholen, bis entweder die Creme alle ist oder die Auflaufform voll (oder beides *g*).
*In den Kühlschrank stellen und mehrere Stunden durchziehen lassen. Ich bereite das Tiramisu meist am Vortag zu, so ziehen die Aromen richtig gut durch das Dessert.
*Vor dem Servieren mit Kakao bestäuben.
*Nicht alles alleine aufessen!
Dienstag, 25. Januar 2011
Kartenpaket Teil II
Guten Morgen!
Heute gibt es zwei weitere Karten für das gewünschte Kartenpaket.
Die erste ist eine Einsteckkarte für Geschenkscheckkarten, die zweite eine Kindergeburtstagskarte.

Hier sieht man mittig den Einsteckschlitz für die Geschenkkarte.



Den Wimpelstempel habe ich mir aus Stempelgummi geschnitten und auf ein Holzklötzchen geklebt. Das klappt richtig gut und der Abdruck bekommt, wenn man die Farbe nicht ganz gleichmäßig aufträgt, eine textile Struktur.

Die Bienchen aus dem Set habe ich bislang total vernachlässigt.
Schwerer Fehler! Sind die nicht herzallerliebst?? :)



Wünsche euch einen kreativen Tag! Hier scheint endlich mal wieder so richtig die Sonne, also ab in den Garten!
_____________________________
Nachtrag auf Anfrage von Annemarie:
So sieht das aus, wenn man eine Scheckkarte einsteckt (ich hab mal meine airberlin-Bonuskarte genommen..)

Heute gibt es zwei weitere Karten für das gewünschte Kartenpaket.
Die erste ist eine Einsteckkarte für Geschenkscheckkarten, die zweite eine Kindergeburtstagskarte.
Hier sieht man mittig den Einsteckschlitz für die Geschenkkarte.
Den Wimpelstempel habe ich mir aus Stempelgummi geschnitten und auf ein Holzklötzchen geklebt. Das klappt richtig gut und der Abdruck bekommt, wenn man die Farbe nicht ganz gleichmäßig aufträgt, eine textile Struktur.
Die Bienchen aus dem Set habe ich bislang total vernachlässigt.
Schwerer Fehler! Sind die nicht herzallerliebst?? :)
Wünsche euch einen kreativen Tag! Hier scheint endlich mal wieder so richtig die Sonne, also ab in den Garten!
_____________________________
Nachtrag auf Anfrage von Annemarie:
So sieht das aus, wenn man eine Scheckkarte einsteckt (ich hab mal meine airberlin-Bonuskarte genommen..)


Sonntag, 23. Januar 2011
Eulenparade
Guten Morgen!
Es ist Sonntag, 10.00 Uhr, und ich sitze noch immer im Schlafanzug rum. Schätze, das wird ein fauler Tag werden..
Die heutige (oder besser gestrige) Karte ist mit einem Würfelstempel entstanden, den ich schon vor Monaten bei DaWanda erstanden habe und der bis gestern jungfräulich seines Einsatzes harrte. Von den vier verfügbaren Eulen habe ich nur 3 verwendet, Nummer 4 hätte das Gedrängel nur größer gemacht. Ich mag den ulkigen Ausdruck, den die drei haben, sehr und bin sicher, dass sie bald wieder verstempelt werden!



Es ist Sonntag, 10.00 Uhr, und ich sitze noch immer im Schlafanzug rum. Schätze, das wird ein fauler Tag werden..
Die heutige (oder besser gestrige) Karte ist mit einem Würfelstempel entstanden, den ich schon vor Monaten bei DaWanda erstanden habe und der bis gestern jungfräulich seines Einsatzes harrte. Von den vier verfügbaren Eulen habe ich nur 3 verwendet, Nummer 4 hätte das Gedrängel nur größer gemacht. Ich mag den ulkigen Ausdruck, den die drei haben, sehr und bin sicher, dass sie bald wieder verstempelt werden!
Abonnieren
Posts (Atom)