Posts mit dem Label leinenfaden werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label leinenfaden werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 31. Mai 2011

Weihnachten im (fast) Juli

Na, ganz so schlimm ist es nicht, dass nun Weihnachtslieder geträllert und Plätzchen gebacken werden müssen.. Aber auf der Suche nach dem passenden DSP bin ich über die Reste des Weihnachtspapiers gestolpert und, ja, ich finde, man sieht es dem Papier gar nicht so direkt an, oder? ;)









Dienstag, 26. April 2011

Bleib auf Kurs!

Guten Morgen,

auf geht es in eine neue Woche..
Diese Karte war für eine Frau gedacht und trotzdem hat sie Männerfarben bekommen..
Diese Blaubraunlust war zu übermächtig, das muss dringend anders werden!
Für den femininen Touch gab es in meiner Verzweiflung dann Saumband und ein Perlchen.

Nunja.
In Pink wollte ich sie nicht nochmal nachbauen :D








Mittwoch, 2. Februar 2011

Sommerwiesenvariationen und Tiramisu

Guten Morgen!

Heute gibt's nichts Neues, dafür aber zwei Variationen der Sommerwiesen-Karte aus dem Kartenpaket. Diese kam bei der Kundin so gut an, dass sie gleich zwei weitere bestellte, und damit keine Langeweile aufkommt, habe ich die Anordnung und Farben der Wimpel variiert sowie die Farben der Kartenbasis (hier Baiblau und Farngrün).

Macht auch schon einen Unterschied, welche Farbe zugrunde liegt, oder?
Spaß macht sie auf jeden Fall auch in der Herstellung, wenngleich das Ausmalen doch arg viel Zeit in Anspruch nimmt.. ;)











Hier habe ich ein bisschen mit den StampinSpots gespielt, um den Wimpeln eine reale Textilstruktur zu geben.







Für das Tiramisu braucht ihr:

500g Mascarpone
4 Eier
100g Zucker
1 Likörglas Amaretto
3/8 Liter Espresso
Löffelbiscuit
Kakao
evtl. etwas Milch

*Die Eier trennen und das Eiweiß zu festem Schnee schlagen und dann beiseite stellen.

*Nun die Eigelbe mit dem Zucker schaumig rühren und dann eßlöffelweise die Mascarpone dazugeben.

*Den Amaretto dazukippen und feste durchrühren.

*Jetzt den Eischnee unterheben und dabei nicht zu stark rühren, sonst fällt alles zusammen.. ;)

*Eine große Auflaufform mit den Löffelbiscuit mit der gezuckerten Seite nach unten auslegen.

*Den Espresso (ich strecke ihn meist mit Milch, dadurch ist der Kaffeegeschmack nicht zuuu dominant und man hat auch schön viel Flüssigkeit, um die Biscuits durchzunässen) löffelweise über den Biscuit geben.

*Eine Schicht Creme auf den beträufelten Löffelbiscuits verteilen, eine neue Schicht Kekse auslegen und wieder mit Kaffee beträufeln.

*Die Prozedur so oft wiederholen, bis entweder die Creme alle ist oder die Auflaufform voll (oder beides *g*).

*In den Kühlschrank stellen und mehrere Stunden durchziehen lassen. Ich bereite das Tiramisu meist am Vortag zu, so ziehen die Aromen richtig gut durch das Dessert.

*Vor dem Servieren mit Kakao bestäuben.

*Nicht alles alleine aufessen!